Sonntag, 16. September 2012

DIY Stiftdose - basteln mit Kindern

Was tun mit den leeren Dosen von Pilzen, Ravioli, Würstchen und Co.? Mit einem guten Dosenöffner, der Kantenfrei die Dosen öffnet kann man die gespülten Dosen z.B. als Stiftbecher oder Blumenüberrtopf verwenden. Vor allem mit Kindern ist es ein bunter Bastelspaß, der nach noch mehr leeren Dosen schreit.



Ihr benötigt schön bedrucktes Papier entweder aus dem Bastelbedarf oder Geschenkpapierreste, Stoffreste, Borten und Bänder was gerade zu greifen ist, guten Kleber, eine Schneidmatte, Lineal und Cutter, sowie Wäscheklammern und Haushaltsgummis, die um eure Dosen passen und natürlich jede Menge Dosen. Denn einmal angefangen findet man oder Kind so schnell kein Ende mehr. Und Verschenken kann man diese hübschen Objekte super gut.


Nun Papierstreifen in verschiedenen Breiten mit Lineal und Cutter zuschneiden (das macht natürlich die Mama und nicht die Kids) und am besten erst mit kleben beginnen, wenn die kompletten Streifen für die Dose zugeschnitten sind. So kann man sich die Musterkombi im Vorfeld schon mal zurechtlegen und begutachten. Wenn erst mal klebt. Hm, dann wirds schwierig.



Damit die geklebten Streifen Zeit haben gut anzutrocknen und sich nicht gleich wieder ablösen, bzw. man nicht ungeduldig festhaltend warten muss und die Hände mit festkleben, hilfst du dir mit den zurechtgelegten Haushaltsgummis. Wir haben mit dem mittigen Streifen begonnen, die Borten dann zum Schluss aufgeklebt. Am oberen Dosenrand ist das Fixieren der Borte mit einer Wäscheklammer super zu händeln. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über die nicht perfekten Klebekanten
will ich mal hinwegsehen. Glückliche stolze Kinderaugen sind auf jeden Fall garantiert.



Keine Kommentare:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...