Mittlerweile feiert fast jeder den Geburtstag im Indoorspielplatz oder noch aufwändiger im Kletterwaltparkour, Schwimmbad, Bowlingbahn etc. Bestimmt schön für die Kids, was mir meine so berichten, aber wenn das jeder macht ist das irgendwann ausgereizt, geschweige denn was das finanzielle Thema angeht. Wenn man die Gästemenge etwas beschränkt und die guten klassischen Spiele wieder mal aufwärmt und da gibt es genügende ohne zu langweilen, dazu etwas bastelt und auch das Geschenkauspacken mit Flaschendrehen zum Event aufbereitet, kann auch die Party zuhause ein voller Erfolg werden.
Basteln am Kindergeburtstag ist für mich immer ganz wichtig und es kommt bei den Kindern gut an.
Ich achte bei den Bastelideen darauf, dass jedes Kind mit viel oder wenig Bastelgeschick zu seinem Erfolgserlebnis kommt. Im optimalen Falle hat man noch eine helfende Hand, aber das Maskenbasteln hat mit einer gewissen Vorbereitung auch als alleiniger "Kursleiter" super funktioniert. Das Alter der Geburttagsgäste lag zwischen 5 und 8 Jahren, Anzahl der Kinder 8. Und jedes Exemplar der Bastelergebnisse kann sich wirklich sehen lassen.
- Eine oder mehrere Maskenvorlagen, die man auf dickere Pappe ausdruckt oder den normalen Ausdruck darauf klebt und dann ausschneidet. So erhält man eine super Schablone. Die Vorlagen habe ich mir aus dem Web gezogen von hier oder hier. Der Fundus ist sehr gross. Ich habe mir recht schlichte Modelle ausgewählt um der Fantasie noch genügend Raum zu lassen.
- Hutgummi oder dünner normaler Hosengummi, was gerade da ist
- Tonpapier (leicht auszuschneiden, hält aber nur bedingt) oder Tonkarton (lässt sich schwieriger ausschneiden ist aber belastungsfähiger)
- Flüssigkleber, Klebeband transparent
- Scheren (für jedes Kind eine, damit das Warten nicht so lange wird)
- Bleistift, Buntstifte, Filzstifte (keine Wasser oder Acrylfarben sonst weicht alles durch und wellt sich)
- Verzierungsutensilien: Pailetten, Bunte Federn, Glitzerfolie, 3D-Aufkleber in Stern-, Herz- und Punktform, Glitzerkleber, und was das Herz sonst noch begehrt oder der Fundus hergibt
- Bastelunterlage für den Tisch
- fertig gebastelte Beispiele, um das Interesse zu wecken
Dann kann das bunte Basteln losgehen, viel Spaß!
2 Kommentare:
Das sind wirklich schöne Masken gweorden, und die Partygäste konnten etwas schönes selbstgemachtes mit nach hause nehmen. Lauter Paradiesvögelchen... :-)
Geschafft!
Ich teile Deine Meinung zu überdimensionierten Geburtstagsparties, die für Kindergarten- und junge Schulkinder meines Erachtens zu groß, zu bunt und zu viel sind, vom finanziellen Aufwand der Eltern mal abgesehen. Die guten alten Kinderspiele zu spielen hat noch keinem geschadet... :-)
Liebe Grüße, Karin
Da gratuliere ich deiner Süssen doch auch von Herzen! Die Federmasken sind ganz bezaubernd! Hier gefällts ihr! Ich komme wieder;-)
Herzliche Mittwochsgrüsse
Esther
Kommentar veröffentlichen