Sonntag, 17. März 2013

Eieiei - Fimo-Eierei am Osterstrauss

So schön bunt und leuchtend können Fimo-Eier aussehen!






Schritt für Schritt zum Bunten Fimoei:
Du brauchst Fimo, Styroporeier, eine Backunterlage oder Küchenset, ein Messer mit glatter Klinge, eine Nudelmaschine (oder Nudelholz), einen Backofen


Nun kanns schon losgehen: 
Farben auswählen und fingerdicke Würste formen und auf Stufe 3 durch die Nudelmaschine drehen.



Aus den ausgerollten Flächen ca 1 cm breite Streifen schneiden und um einzeln um das Ei herumlegen.
Nach oben hin, wo das Ei weniger Umfang hat schmalere Streifen schneiden oder schräg ansetzen und spiralförmig bis zu Spitze verpacken.



 Nun das Ei mit viel Gefühl in Form rollen, damit keine Nähte, bzw. Ansätze der Farbstreifen mehr zu sehen sind. Wenn gewünscht noch mit kleinen Punkten Herzen o.ä. verzieren und dann im Backofen wie auf der Verpackung vom Hersteller angegeben aushärten. Das innenliegende Styroporei schmiltz dann bis auf eine Größe von ca 2 cm im Inneren. Übrig bleibt ein wohlgeformtes Fimoei.

Wichtig: Daran denken ein Loch für die spätere Aufhängung vorzusehen. Nach dem Aushärten im Backofen wird das schwierig.

Zum Schluss einen Draht biegen, in das vorgesehene Loch stecken und ein buntes Satinband als Aufhänger dranbinden - FERTIG!




 Weiter Ideen für den Osterstrauss sind z.B. das Verzieren von Holzrohlingen mit Serviettentechnik, in diesem Fall Vögelchen von Buttinette....


...oder das Bemalen von bunten Plastikeiern mit Acrylfarben. Natürlich sieht auch ein auf weißes Papier gemaltes kunterbuntes Ei auf pinkem Tonpapier wunderschön aus.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Die Idee find ich super...habe auch gerade über Ostern mal wieder das Fimo rausgeholt...aber stinkt das nicht furchtbar im Ofen wenn das Styropor-Ei schmilzt?? LG und schöne Restostern

oKIDoki hat gesagt…

Hi Sulevia,
ein bissl riecht es schon. Man sollte beim Ofentür öffnen nicht gerade tief Luft holen. Aber die Küche riecht nicht danach, der Duft bleibt dezent im Ofen.

Dir auch schöne Ostern,
LG, Miriam

Anonym hat gesagt…

Ahja - Danke :) Bis zum nächsten Ostern ist ja noch ein bisschen Zeit - Fimo selbst riecht ja auch ein bisschen... ob das auch mit ausgeblasenen Eiern funktioniert?
Ich bin immer wieder fasziniert, was die Leuts so alles mit Fimo ummanteln...Kugelschreiber, Bleistifte - ich hätt da Angst das in den Ofen zu geben... LG

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...