Mittwoch, 10. April 2013

SUNJE Kleid mit transplantierter Kitty

Kaum zu glauben aber wahr, endlich habe ich es geschafft das E-Book Sunje von Ki-ba-doo zu nähen. Noch vor Ostern ist es fertig geworden, der Post ist also etwas zeitverzögert. Es war soviel anderes wichtiger. Trotzdem möchte ich das Ergebnis nicht vorenthalten. Es wartete schon ein verwachsenes Kitty-Shirt auf eine Transplantation und ein weiteres Leben, zumal der Druck noch wie neu aussah.



EBook oder normales Schnittmuster....

Nachdem ich den riesigen Stapel Papier des E-books ausgedruckt hatte und die Schnittteile zusammengebastelt waren, konnte es los gehen. Halt; erst musste die Stoffauswahl von meiner kleinen Tochter vorab getroffen werden, damit sie ihr Kleid auch ganz sicher mit Freude trägt.
Im nachhinein kann ich sagen, das Ergebnis ist wunderschön geworden!  Allerdings ist das Basteln im Vorfeld extrem aufwändig und ich werde beim nächsten mal wieder auf die herkömmlichen Schnitte zurückgreifen. Deswegen bin ich bekennender Ottobre-Fan. Dort ist auch für Nähanfänger, der ich damals noch war, alles auf meist einer halben Seite verständlich erklärt. Hin und wieder sind Bilder, die es in E-Books reichlich gibt hilfreich um den Knoten im Kopf zu lösen, wenn er denn bei mehrmaligem lesen der Nähbeschreibung nicht platzt, sprich auch ein EBook hat sein Gutes.

Meinen Töchtern ist letztendlich egal, wie ich zum fertig genähten Ergebnis komme. Hauptsache die Klamotte ist bequem und gefällt!


1 Kommentar:

Sathiya hat gesagt…

Liebe Miriam,
das Kleid sieht wirklich toll aus!
Besonders bemekenswert die Pose der kleinen Models - wo hat sie sich das nur abgeguckt? Und abgesehen von der Farbe (etwas arg rosastichig) ein Modefoto wie aus dem Katalog. Kompliment!
Lg, Karin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...