Freitag, 30. August 2013

Oktoberfestdeko selbermachen DIY

Überall in den Werbeprospekten wird man nun überrannt von feschen Dirndlmadln und Männern in knackigen Lederhosen.
Wer möchte nicht auch zuhause mal ein Oktoberfest mit Freunden feiern oder einfach nur mit ersten Dekoelementen sich auf den Herbst vorbereiten.

Ich habe zusammen mit meinen kleinen Mädels eine ebenso einfache wie optisch ansprechende Deko gebastelt, die vielseitig abwandelbar ist.






Material:
- Alte Pappkartonagen,
- Sand, Perlen, Wolle, etc. zum Verzieren,
- Schere und oder Cutter
- Acrylfarbe oder ein Rest weiße Wandfarbe
- Stoffreste
- Kleber (Alleskleber oder Holzleim)
- Wäscheklammern
- Herzschablone
- Stift
- Birkenrinde (hatten wir von unserem alten Baumbestand)


Step 1
Herz auf Papier malen und als Schablone ausschneiden. Auf Pappe oder Rinde mit Bleistift das Herzmotiv übertragen und ausschneiden. Geht bei Rinde nur schwer bei Wellpappkartons besser.





Step 2
Pappe mit einem Pinsel und wenig Farbe, sprich recht trocknen Farbauftrag bemalen. So entsteht ein used oder Shabby-Schick-Look und zudem weicht die Pappe nicht so durch.


Step 3

 Einkleistern und Teile aufeinanderkleben. Ob ihr Rinde auf Pappe, Pappe auf Pappe oder verschieden große Herzen aufeinander klebt, da könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen.
Damit ihr die Hände frei zum weiteren Basteln habt, solltet ihr Wäschklammern rund um das Herz verteilen, bis der Kleber getrocknet ist.




Step 3b
Auch ein einfacher wie wirkungsvoller Bilderrahmen kann so entstehen. Aus dem oberen Herz eine Herfläche herausschneiden, anschliessend das gewünschte Motiv auswählen. Nun das Motiv und die Rückseite mit Kleber fixieren.



Step 3c
Verzieren mit Dekosand oder ähnlichem übt die Fingerfertigkeit der Kids und sieht hübsch aus.
Zu verzierende Stelle mit Bleistift umranden und mit Kleister bepinseln. 

Genauso verfahrt ihr mit einer gewünschten Umrandung aus Wolle. Kleber auf gewünschte Stellen mit feinem Pinsel auftragen. Hier habe ich Filzwolle gewählt, die ist schön dick und deckt somit den Papprand bestens ab. 
Aber Vorsicht, danach kleben unter Garantie nicht nur der Papprand, sonder auch die Finger....






So und nun viel Spaß beim Basteln der eigenen Oktoberfestdeko. 
Und übrigens: gerne könnt ihr mir eure gebastelten Werke mal zeigen. Würde mich riesig freuen.

1 Kommentar:

mareike hat gesagt…

Deine Oktober Fest Deko ist wirklich hübsch! mir gefallen generell die Dekosachen aus Birkenrinde besonders gut. Toll gemacht :-)
Lg Mareike

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...