Nun ist er pünktlich zum Herbst fertig. Aus einer älteren Oktober habe ich nun endlich den Schnitt heraus getrennt. Im Urlaub fand sich bei der "Stoff-und Wollecke" in Wunstorf das passende Stück kuschligen Wollstoffs. Damit das gute Stück besonders warm hält hat es noch eine extra Lage Fleecefutter bekommen. Die Schlaufen der Knöpfe sind aus geflochtener Wolle entstanden. Die Taschen aus einem Rest Hilco-Cord, aus dem ich eine der ersten Hosen für meine Tochter genäht habe. Lange ist es her...
Und es ist immer wieder schön, wenn die Mühe, Arbeit und Herzblut, die in einem genähten Werk stecken so sehr geschätzt werden!
2 Kommentare:
simply clever. mit einfachen mitteln kann man so viel machen und filz ist mittlerweile immer mehr im kommen.klasse
Hallo Sven,
wie hast du denn zu meinem Blog gefunden. Ist leider schon ewig her, das ich was neues gepostet habe. Danke für das Lob. Grüße Miriam
Kommentar veröffentlichen